
Sommer im Labor: 5 Tipps für effizientes und sicheres Arbeiten an heißen Tagen
Während draußen die Temperaturen steigen, läuft die Arbeit im Labor weiter. Doch auch in kontrollierten Umgebungen können sommerliche Bedingungen Auswirkungen auf Geräte, Reagenzien und das Laborpersonal haben. Bei NBS Scientific unterstützen wir Sie gerne dabei, einen kühlen Kopf zu bewahren – im wörtlichen und übertragenen Sinne. In diesem Blogbeitrag teilen wir fünf praktische Tipps, um in den warmen Monaten sicher und effizient zu arbeiten.
1. Lagertemperaturen von Reagenzien im Blick behalten
Viele Reagenzien und Proben reagieren empfindlich auf Temperaturschwankungen. Überprüfen Sie regelmäßig, ob Kühlschränke, Gefriertruhen und Inkubatoren konstante Temperaturen halten. Erwägen Sie den Einsatz zusätzlicher Temperaturüberwachung, zum Beispiel mit Datenloggern.
2. Hydration im Labor: ja, aber sicher
Ein häufiger Fehler im Sommer: zu wenig trinken während der Arbeit. Achten Sie darauf, dass Mitarbeitende ausreichend hydriert bleiben – aber bitte keine Getränke auf oder nahe den Arbeitsplätzen. Richten Sie z. B. eine sichere „Trinkzone“ außerhalb des Labors ein.
3. Geräte mit Wärmeabgabe berücksichtigen
Zentrifugen, Inkubatoren oder PCR-Geräte erzeugen zusätzliche Wärme. In Kombination mit hohen Außentemperaturen kann das zu Überhitzung oder Ineffizienz führen. Prüfen Sie die Belüftung und verlegen Sie empfindliche Arbeiten möglichst in die kühleren Morgenstunden.
4. Sommerpause? Perfekt für Wartung
Hat Ihr Labor im Sommer weniger Betrieb? Nutzen Sie die Gelegenheit für präventive Wartungsarbeiten. Dazu gehören Kalibrierungen, Software-Updates oder eine gründliche Reinigung von Pipetten und Laborrobotern.
5. Kühltransport von Proben ist entscheidend
Bei hohen Außentemperaturen ist der Transport unter kontrollierten Bedingungen noch wichtiger. Verwenden Sie Kühlboxen mit Datenloggern oder kryogene Lösungen wie Trockeneis. NBS Scientific bietet verschiedene Probenlagerlösungen, die die Verdunstung minimieren.
Zum Schluss: genießen Sie auch ein wenig den Sommer
Ob im regulären Betrieb oder mit Sommerdienstplan – achten Sie gut auf sich und Ihre Proben. Haben Sie Fragen zur temperaturkontrollierten Lagerung oder zum sicheren Probenmanagement im Sommer? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne.